Die KONUS Gästekarte erhalten Sie von Ihren Gastgebern. Sie bietet:
Fragen Sie nach dem Schwarzwald Gästejournal, dort sind alle attraktiven Angebote aufgelistet.
Das ist ein Obulus an die Gemeinde. Die Kurtaxe ermöglicht die finanzielle Unterstützung von Kultur und Tourismus. Ein Beispiel ist die KONUS Gästekarte. Pro Person ab dem 16. Lebensjahr beträgt die Kurtaxe 2,20 € pro Tag. Kinder bis 16 Jahren sind frei. Die Kurtaxe ist nicht im Buchungspreis enthalten und wird separat berechnet.
Abreise
Check-Out ist um 10 Uhr. Wir bitten Sie darum, diese Zeit einzuhalten. Nur so ist es uns möglich,
das Haus für die Ankunft der nachfolgenden Gäste entsprechend vorzubereiten. Bitte hinterlassen Sie
das Haus wie folgt:
Geschirr und Geschirrspüler
Sollte etwas fehlen, lassen Sie es uns wissen. Sollte etwas zu Bruch gehen, informieren Sie uns
bitte. Über einen Ausgleich tauschen wir uns aus. Wein- und Sektgläser bitte mit der Hand spülen.
Geschirrhandtücher befinden sich im Schrank über dem Herd.
Geschirtaps, Klarspüler und Salz für die Geschirrspülmaschine befinden sich unter der Spüle. Bitte
schalten Sie die Spülmaschine nach Gebrauch ab.
Haustiere
Haustiere sind leider nicht erlaubt
Heizung
Die Heizung ist voreingestellt und kühlt in der Nacht etwas herunter. Sollte das ihrem persönlichen
Empfinden nicht entsprechen, können Sie die Temperatur verändern, indem Sie an den Thermostaten in
entsprechender Pfeilrichtung die Temperatur erhöhen ^ oder erniedrigen ˅. Die vorgenommene
Einstellung muss dann mit dem Häckchen √ bestätigt werden. Achtung: Es dauert eine gewisse Zeit, bis
es wärmer oder kühler wird.
Internet, Telefon, W-Lan
In der Haldenmühle steht kein W-Lan/WiFi zur Verfügung. Sollten Sie Ihre Mails abrufen müssen,
können Sie gerne die (eher schwache) Internetverbindung im Haldenhof nutzen.
Der Mobilfunk funktioniert andernorts sicher besser, aber er funktioniert.
Kachelofen
Wenn Sie den Kachelofen anheizen, muss der Hebel unter dem Glaseinsatz nach rechts stehen. Wenn das
Holz richtig brennt, kann die Luftzufuhr gedrosselt werden, indem man den Hebel auf links stellt.
Dann brennt das Holz nicht so schnell ab.
Bitte beachten Sie, dass Glas und Griff heiß werden. Verwenden Sie bei vollem Betrieb immer einen
Handschuh zum Öffnen und achten Sie auf Ihre Kinder.
Kaution
Die hinterlegte Kaution wird binnen einer Woche auf Ihr Konto zurücküberwiesen, sofern das Haus
schadlos hinterlassen wurde. Etwaige Schäden bitten wir bei Abreise anzuzeigen.
Konuskarte
KONUS steht für kostenlose Nutzung des ÖPNV für Schwarzwaldurlauber. Die KONUS-Gästekarte gilt im
eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden
Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte
Freiburg und Karlsruhe. Ausgeschlossen sind ICE-, IC- und EC-Verbindungen sowie Bergbahnen.
Ausführliches Infomaterial mit Wandervorschlägen finden Sie im orangenen Sideboard in der Klappe
links.
Möbel
Wir hoffen sehr, dass Sie sich wohl fühlen. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und
möchten Sie bitten, pfleglich mit den Einrichtungsgegenständen umzugehen. Insbesondere bei den USM
Sideboards in den beiden DG-Schlafzimmern bitten wir um Achtsamkeit: Bitte legen sie keine
scharfkantigen Gegenstände wie Koffer o.ä. auf die Ablagefläche. Es wäre schade darum…
Bitte holen Sie bei Regen die Auflagen auf der Bank auf dem Balkon und der Liege auf der Terrasse
ins Haus.
Müll
Bitte werfen Sie keine Lebensmittelreste in den Garten oder in den Wald. Das lockt Tiere an. Der
Müll wird in drei Kategorien getrennt. Die Mülltonnen befinden beim Schuppen hinter dem Bretterzaun
am Basketballkorb beim Schuppen. Müllbeutel befinden sich unter der Spüle.
Graue Tonne (=Restmüll)
Abfälle für die graue Tonne bitte in das vorderste, große Fach des Mülleimers unterhalb der Spüle.
In die graue Tonne kommt der Restmüll, d.h. alle Küchenabfälle, Geschirr, Windeln etc.
Gelber Sack (=Verpackungsmüll)
Abfälle für den gelben Sack kommen in den großen weißen Mülleimer rechts neben der Spüle. In den
gelben Sack kommen Dosen, Verschlüsse von Flaschen und Gläsern (Kronkorken und Deckel), Becher von
Joghurt, Margarine, Quark usw., Folien, Tragetaschen und Beutel, Verpackungen von Pralinen oder
Keksen, Kunststofflaschen von Spül-, Wasch- und Körperpflegemittel, Milch- und Getränkekartons,
Schaumstoffe von Obst und Gemüseschalen, Vakuumverpackungen, Verpackungsmaterialien aus Styropor.
Blaue Tonne (Papier)
Papierabfälle (Zeitschriften, Kartons, Zeitungen usw.) bitte in die hinteren Fächer des Mülleimers
unter der Spüle.
Glas
Bitte sammeln Sie Ihre Glasflaschen und nehmen Sie diese bis zum nächsten Glascontainer wieder mit.
Der nächste Glascontainer ist in Wildgutach gleich am Ortseingang.
Putzzeug
Spüli, Waschmaschinentaps und Spüllappen befinden sich unter der Spüle. Putzeimer, Staubsauger,
weitere Reinigungsmittel sowie das Klopapier sind im UG im grauen Schrank unter der Treppe.
Rauchen
Rauchen im Haus ist nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung erheben wir eine Sonderreinigungsgebühr von
250 Euro. Ein Aschenbecher befindet sich auf der Terrasse.
Sauna
Die Sauna benötigt eine Vorlaufzeit von ca. einer Stunde. Zum Anschalten den obersten Knopf 3 sec
lang drücken, dann heizt die Sauna auf 110 Grad hoch. Zum Abstellen den gleichen Knopf wieder 3 sec
drücken.
Beim Saunieren bitte immer ein Handtuch unterlegen (obligatorisch).
BITTE LEGEN SIE EIN HANDTUCH BEIM SAUNIEREN AUF DIE SAUNABÄNKE.
Spiele
Eine Auswahl an Gesellschaftsspielen finden Sie im orangenen Sideboard in der linken oberen Klappe.
Toiletten
Bitte werfen Sie keine Gegenstände in die Toiletten. Damenbinden oder Tampons bitte in die
ausliegenden Hygienebeutel in die Mülleimer werfen.